«Stirb- und Werdeprozesse» aus astrologischer und TA-Sicht
«Stirb- und Werdeprozesse» aus astrologischer und TA-Sicht Autoren: Silvia Scherzinger und Karl…
Ich entscheide mich – Fragen an eine Grundannahme Identität als soziale Konstruktion
Ich entscheide mich – Fragen an eine Grundannahme Identität als soziale Konstruktion Autor: Peter…
Eine warme WohlFühl-Dusche statt perfekt sein zu müssen - vom Umgang mit einem fiesen Antreiber
Eine warme WohlFühl-Dusche statt perfekt sein zu müssen - vom Umgang mit einem fiesen Antreiber…
Wie uns ein kleiner Antreiber das Leben ganz schön schwer machen kann.
Autor: Dr. Angelika Marighetti – Wer möchte nicht perfekt sein? Auch wenn wir wissen, dass die…
Perfekt oder schnell: Wem gehört die Welt
Autor: Armin Ziesemer – Dieser Artikel betont die Notwendigkeit der Reflexionsfähigkeit von…
Das perfekte Gefängnis
Autor: Dasa Szekely – Stell dir vor, du bist in einem Gefängnis. Stell dir vor, du weisst nicht,…
Nicht perfekt ist perfekt genug
Autor: Jürg Bolliger | Es sind hundert! 1. Juli 2020, kurz vor 18 Uhr. In wenigen Minuten geht es…
Komplexität durch Diversity – Was bedeutet das für die Führung von Organisationen?
Komplexität durch Diversity – Was bedeutet das für die Führung von Organisationen? Autor: Maya…
Der Röstigraben – eine Goldgrube für Diversity-Erfahrungen
Autor: Franz Liechti-Genge Einleitung Beim Lesen der Nachtstücke des romantischen Schriftstellers…
Die inklusive Schule: Verschiedensein und dazugehören
Die inklusive Schule: Verschiedensein und dazugehören Autorin: Eva Bobst Vielfalt in der Pädagogik…