SGTA/ASAT - Die schweizerische Gesellschaft für Transaktionsanalyse

Die Schweizerische Gesellschaft für Transaktionsanalyse SGTA (Association Suisse d’Analyse Transactionnelle ASAT) ist der Dachverband der Transaktionsanalyse in der Schweiz.
Er dient dem Zusammenschluss der Deutschschweizer Gesellschaft für Transaktionsanalyse DSGTA und der Association Suisse d’Analyse Transactionnelle, Section Romande
Fachgruppen
Die Fachgruppen sind Zusammenschlüsse von SGTA/ASAT-Mitgliedern gleicher Fachgebiete nach den allgemeinen SGTA/ASAT-Richtlinien für die Fachgruppen und ihrem eigenen Fachgruppenreglement. Zu ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Förderung der Professionalität im spezifischen Anwendungsfeld, Zusammenarbeit mit Berufsverbänden und Behörden, Öffentlichkeitsarbeit, Kongresse und Weiterbildungsveranstaltungen. Sie dienen der Weiterentwicklung der SGTA/ASAT in Richtung Berufsverband.
Subkommissionen
In den Subkommissionen sind SGTA/ASAT-Mitglieder mit gleichen Interessen zum Erfahrungsaustausch und zur beruflichen Weiterbildung informell zusammengeschlossen.
Gremien
Bei der Besetzung der Gremien wird auf paritätische Zusammensetzung geachtet.
Website
Organe
Neue Publikation:
artikelSeptember23